Das große Portfolio der deutschsprachigen Spotify Original und Exclusive Podcasts wird ab sofort um ein weiteres Format ergänzt: „BBQ – Der Black Brown Queere Podcast” ist seit heute exklusiv auf der Audio Streaming Plattform verfügbar.
In dem Format diskutieren die beiden Hosts Zuher Jazmati und Dominik Djialeu monatlich ein Thema, das sie beschäftigt oder die Welt aktuell bewegt. Dieses betrachten sie aus ihrer Perspektive als BiPoC1 und queere Personen und möchten so mehr Aufmerksamkeit für Gruppen schaffen, die bisher im öffentlichen Diskurs wenig Raum finden.
Queere Personen mit einem migrantischen Hintergrund werden im Alltag häufig diskriminiert. Teilweise erleben sie Diskriminierung in doppelter Form – Queerfeindlichkeit und Rassismus. In der dominierenden Gesellschaft finden ihre Sichtweisen und Erfahrungen noch immer zu wenig Platz. In ihrem Podcast widmen sich Zuher Jazmati und Dominik Dijaleu Themen wie Queerness und Rap, Fetischisierung, „Ballroom Culture“ und weiteren Aspekten, die Menschen außerhalb heterosexueller, binärer und weißer Normen beschäftigen. Regelmäßig sprechen sie in den Episoden zudem mit wechselnden Gäst*innen, die immer auch Betroffene, Aktive und Menschen aus der Szene sind.
Auch abseits ihres Podcasts setzen sich die beiden Hosts aktiv für Gleichberechtigung und BiPoC ein. Zuher ist als politischer Bildner und Antirassismustrainer tätig, während Dominik sich als Kulturaktivist und Gründer der inklusiven/queeren feministischen Hip Hop-Partyreihe BERRIES engagiert.
„Wir sind schon länger befreundet und haben uns schon immer gern über popkulturelle und politische Themen unterhalten. Oft haben wir ähnliche Interessen, aber natürlich auch unterschiedliche Sichtweisen auf die Dinge, da wir aus verschiedenen Bereichen kommen: Der eine ist aktiv in kulturpolitischen Diskursen und der andere im politischen Aktivismus.
Zudem sind wir queere und nicht-weiße Männer. Da ist die Liste der Themen lang, die mit unserem Blickwinkel auf die Welt medial noch zu wenig Platz haben. Deshalb unser Podcast, in dem wir in lockerer Atmosphäre mit unseren Gäst*innen eben diese Dinge besprechen. Wir freuen uns, dass wir den weiteren Weg mit unserem Anliegen nun gemeinsam mit Spotify gehen," so die beiden Podcast-Hosts Zuher Jazmati und Dominik Dijaleu über ihr Format und die Zusammenarbeit mit Spotify.
Saruul Krause-Jentsch, Head of Studios DACH bei Spotify, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass Zuher und Dominik mit ihrem BBQ Podcast ab sofort Teil unseres exklusiven Audio-Angebots sind. Die beiden verstehen es, gesellschaftlich relevante Themen unterhaltsam und mit spannenden Persönlichkeiten aus der Community greifbar zu machen. Wir bei Spotify glauben, dass wir dem Format zu noch mehr Aufmerksamkeit verhelfen und so diverse und marginalisierte Perspektiven stärken können.”
BBQ – Der Black Brown Queere Podcast erscheint ab sofort jeweils am zweiten Freitag des Monats mit zunächst zwölf Episoden exklusiv auf Spotify.
Spotify Original und Exclusive Podcasts stehen allen Spotify Hörer*innen (werbefinanziertes Spotify und Spotify Premium) kostenlos zur Verfügung.
BBQ – der Black Brown Queere Podcast ist eine Produktion von Parasomnia. Wie die bisherigen Spotify Exclusive Podcasts bleibt auch der Neuzugang reine Eigenproduktion. Die inhaltliche Gestaltung der Episoden liegt weiterhin in den Händen der Produzent*innen. Spotify bietet umfangreichen Support bei der Produktion und übernimmt die komplette Vermarktung.
Der Podcast kann mit folgendem Link eingebettet werden:
<iframe style="border-radius:12px" src="https://open.spotify.com/embed/show/4Lsp7y9btg0OdhZw789i9U?utm_source=generator" width="100%" height="232" frameBorder="0" allowfullscreen="" allow="autoplay; clipboard-write; encrypted-media; fullscreen; picture-in-picture"></iframe>
1BiPoC (Black, indigenous and people of colour): Ein politischer und solidarischer Sammelbegriff für alle Schwarzen, indigenen und nicht-weißen Menschen, die von Rassismus betroffen sind. (Quelle: Madeleina Moka in ROSAMAG). „Der Begriff People of Color (kurz PoC) ist eine politische Selbstbezeichnung für Menschen, die aufgrund von Hautfarbe, Sprache, Namen, Herkunft und/oder Religion markiert und rassistisch und/oder intersektional diskriminiert werden.” (Quelle: Halil Can (2008): Empowerment und Powersharing als politische Handlungsmaxime(n).)
Über Zuher Jazmati (er/ihn)
DJ and Trainer, Co-Host von @bbq.podcast, arbeitet bei @rechte_gewalt, Resident DJ von @queerarabbarty
Der 1989 geborene Zuher Jazmati ist als Sohn syrischer Eltern in Berlin aufgewachsen. Nach seinem Bachelor-Studium der Orientwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politikwissenschaft absolvierte er in London einen Master in „Empires, Colonialism and Globalisation” und ist inzwischen als politischer Bildner und Antirassismustrainer tätig. Als Vorstandsmitglied bei TakeOver – Verein für Intersektionale Kampagnenarbeit und Fachreferent beim Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG e.V) engagiert er sich für eine diskriminierungsfreie und gerechtere Gesellschaft, die Menschen mit mehr Würde und Respekt behandelt.
Über Dominik Djialeu (er/ihn)
Dominik Djialeu ist 1986 in Kassel geboren und in Göttingen aufgewachsen. Der Podcaster, Kulturaktivist und Schauspieler hat in Hamburg und Berlin Schauspiel studiert und lebt in Berlin. Dominik identifiziert sich als afrodeutsch (deutsche und kamerunische Wurzeln). 2014 gründete er die inklusive/queer feministische Hip Hop‑Partyreihe BERRIES – Safer Space, eine Plattform für queere Black, Indigenous and People of Colour (BiPoC) und queere Künstler*innen im Rap. Aufgrund des Mangels an alternativen Hip Hop-Partys, auf denen auch queere Künstler*innen und Frauen des Rap Games repräsentiert werden, gründete Dominik Djialeu 2014 das BERRIES Kollektiv, mit dem Anspruch, Diversität nicht nur musikalisch, sondern auch in den DJ Bookings zu spiegeln. Für ihren politischen Ansatz und die positive Atmosphäre auf ihren Partys ernteten Dominik Djialeu und sein Kollektiv schnell Lob und Anerkennung, wodurch er neben Einladungen zum Fusion Festival und dem F.I.N.D. Festival der Schaubühne im Sommer 2019 sogar eine Bühne auf dem Splash!, Deutschlands größtem Hip Hop-Festival, kuratieren durfte. Als DJ bewegt sich Dominik Djialeu musikalisch zwischen Hip Hop, Trap, R&B, Grime, Newschool & beyond. Seit 2019 ist er gemeinsam mit Co-Host Zuher Jazmati Gründer und Moderator von BBQ – Der Black Brown Queere Podcast. Für Deutschlandfunk Kultur und das Goethe-Institut moderiert er den Podcast „Voice Versa – Zwei Sprachen, eine Story“. Hierin werden die vielen Möglichkeiten, sich in einer mehrsprachigen Realität zu verständigen, erkundet.